ANZEIGE Mit den Händen lesen, wo es langgeht: Die KVB rüstet 41 Haltestellen mit Handlaufschildern für Sehbehinderte und Blinde aus – Jeder Wegweiser ist ein Unikat Sechs Punkte – drei in der Höhe und zwei in der Breite. Mehr braucht es nicht, um einem blinden
ANZEIGE Blühende Wiese für Bienen und Schmetterlinge: In Bergisch Gladbach-Bensberg entstand eine Fläche mit großer biologischer Vielfalt Die KVB hat zwischen den Haltestellen „Kölner Straße“ und „Im Hoppekamp“ in Bensberg eine
ANZEIGE Zeitgenössische Kunst, spannende Stadtgeschichte: Ulrike Utaz stellte die Historie des Veedels Ehrenfeld in der Haltestelle „Leyendeckerstraße“ bildlich dar – Dort verlief einst die Stadtgrenze Der urbane Raum gehört uns! Nicht dieser Ulrike Utaz“, kritzeln Sprayer 2018 an die Wand der
ANZEIGE Sprayer zerstören viele Werke: Der Vandalismus kostet die KVB jährlich rund eine Million Euro Graffitisprayer, die Wände nicht nur mit sinnlosen Parolen beschmieren und zudem noch etwas auf
ANZEIGE Liebe Leserinnen und Leser,: in diesem Jahr wurden wir alle vor viele neue Herausforderungen gestellt. So hatte auch die Stadt Bergisch Gladbach unter der Corona-Pandemie zu leiden: Viele
ANZEIGE Pritzker-Preisträger feierte 100. Geburtstag – Eine Spurensuche: Zahlreiche Bauten in Bergisch Gladbach tragen die Handschrift Gottfried Böhms Mit einer Reihe von Veranstaltungen würdigt die Stadt Bergisch Gladbach in diesem Jahr Gottfried
ANZEIGE ABC der Region: A Alte Kirchen der Stadt Die Kirche St. Johann Baptist in Refrath, auch Taufkirche genannt, wurde
ANZEIGE Politiker privat – Hobbys, Interessen, Herausforderungen: Am 13. September wählen die Bergisch Gladbacher einen neuen Bürgermeister. Vier Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Lutz Urbach, der nach zwei Amtsperioden nicht
ANZEIGE Für ein liebens- und lebenswertes Bergisch Gladbach: „Es muss sich vieles ändern“, sagt Josef Cramer Ist Bergisch Gladbach demografisch und verkehrstechnisch für die Zukunft gewappnet und wo gibt es
ANZEIGE Die „nördlichste Region Italiens“ hat einiges zu bieten: „Es gibt vieles, das mich ärgert, aber es gibt auch Positives zu berichten“, sagt Ferdinand Linzenich über seine Heimat Viele Menschen lassen es mit über 29. Oktober 50 ruhiger angehen. Reisen in ferne Länder, essen
ANZEIGE Veranstaltungskalender: September + Oktober 2020 SeptemberSAMSTAG, 12. SEPTEMBER19 UhrOpen-Air-Konzert mit Eddi Hüneke und Willibert Pauels im
ANZEIGE „Die Laurentius-Kirmes ist ein Kulturgut“: Burkhardt Unrau engagiert sich in Bergisch Gladbach für Schausteller Wenn dem 68-jährigen Burkhardt Unrau vor einem Jahr jemand prophezeit hätte, dass nach der
ANZEIGE Imposante Kunst in der Kirche: „Welten im Agnesviertel“ widmen sich dem Bildhauer Tony Cragg Noch bis zum 27. September sind in St. Agnes beeindruckende Arbeiten des britischen Bildhauers Tony
ANZEIGE Aktion von Bürgern aus Bicken- und Ossendorf: Mit dem Plakat „Mach mit! Dein Veedel – Deine Wahl“ möchten engagierte Bewohner und Institutionen die Menschen zum Gang an die Wahlurne motivieren Demokratie stärken und wählen gehen: Bereits im Frühjahr wurde auf den regelmäßigen
ANZEIGE Weiß war gestern – Jetzt Farbe im eigenen Bad wagen: Als bunte Akzente oder Gesamtkonzept: So wird die heimische Nasszelle modern und einzigartig Die Zeiten, in denen das Bad ein reiner Funktionsraum war, sind vorbei. Wie das Wohn- oder