ANZEIGE Vier Regeln für ein längeres Leben: Einfache Präventionsmaßnahmen sind im aktuellen Lockdown besonders wichtig Ein langes und gesundes Leben wünschen sich viele. Ob der einzelne dies erreicht, hängt nicht nur
ANZEIGE Streit ums Erbe: Wenn aus Verwandten Feinde werden „Versteht ihr euch noch oder habt ihr schon geerbt?“ Diese Frage stellt sich für immer mehr
ANZEIGE Den Lieblingsladen unterstützen: Selbst im Lockdown gibt es Möglichkeiten, dem Handel zu helfen Durch die Einkaufsstraßen flanieren, sich von den Schaufenstern inspirieren lassen und dann nach
ANZEIGE Gute Vorsätze für die Gesundheit: Schlanker, fitter und vitaler durch das neue Jahr gehen Pünktlich zum Jahreswechsel machen sich die meisten Menschen neue Vorsätze. Mehr Sport treiben,
ANZEIGE Rückzahlung von Weihnachtsgeld: Diese Regeln sollten Arbeitnehmer bei einer Kündigung zum Jahreswechsel beachten Bei einer Kündigung zum Jahreswechsel fragen sich viele Arbeitnehmer, ob sie Weihnachtsgeld
ANZEIGE Klima schonen – Geldbeutel füllen: Energie zu sparen lohnt sich in Zukunft immer mehr, für Umweltsünder hingegen wird es in den nächsten Jahren nach und nach teurer Um 40 Prozent soll der Ausstoß von Treibhausgasen in der Europäischen Union bis 2030 gegenüber
ANZEIGE Nachhaltige Geldanlage: Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr Angesichts aktueller Klimadebatten denken immer mehr Menschen über die Folgen ihres Konsums nach.
ANZEIGE Auf dem Weg zur „grünen“ Raffinerie: Wie sich Deutschlands größte Raffinerie zum „Energy and Chemicals Park“ wandelt, erklärt deren Direktor Dr. Marco Richrath „Shell hat sich weltweit CO2-Reduktionziele gesetzt“, sagt Dr. Marco Richrath, Direktor der
ANZEIGE Nachhaltige Elektronik – Geht das überhaupt?: In der Branche tut sich viel, damit deutlich weniger Ressourcen verbraucht werden Neue Fernseher, schicke Notebooks, vernetzte Lautsprecher, smarte Türkameras oder
ANZEIGE Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Unabhängige Ratingagenturen zeichnen die Sparkasse KölnBonn mit guten Noten aus Weniger Auto und mehr Rad fahren, Obst und Gemüse aus der Region kaufen und klimafreundlichen
ANZEIGE „Gute Performance, sauberes Gewissen, positive Wirkung“: Beim virtuellen Runden Tisch von „Kölner Stadt-Anzeiger“ und Kölnischer Rundschau diskutierten sieben deutsche Führungskräfte aus verschiedenen Branchen die Bedeutung von Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft Nachhaltigkeit – ein bedeutendes Wort, mit dem mittlerweile viele Unternehmen um umweltbewusste
ANZEIGE Klimapositiv bis 2030: Treibhausgase in der Wertschöpfungskette werden stark reduziert IKEA steht schon sehr lange für Nachhaltigkeit. Um unseren Planeten ein Stück besser zu machen,
ANZEIGE Deutschland steht beim Klimaindex nun besser da: Im Ländervergleich belegt die BRD aktuell einen oberen Mittelfeldplatz Die Bundesrepublik hat im Klimaschutz-Index vier Plätze gutgemacht und liegt nun auf Platz 19 –
ANZEIGE „Durch die jüngeren Generationen ist eine Dynamik entstanden“: Sich im Alltag umweltbewusst zu verhalten ist nicht einfach. Sabrina Cali vom Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln, erklärt, wie das funktionieren kann Frau Cali, Sie gehören zu den Gründerinnen des Bündnisses Kommunale Nachhaltigkeit Köln. Was
ANZEIGE Aus Müll wird Nobelkarosse: Immer mehr Recyceltes findet sich in brandneuen Autos wieder, ohne dass dies den Nutzern auffällt Ausgediente PET-Flaschen, Altkleider, Flachs und der Verschnitt aus der eigenen Produktion: